Vollmacht – allgemein
5,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Download eines Pdf-Dokumentes zum Ausfüllen mit persönlichen Daten.
Maximaler Datenschutz, weil persönliche Daten nicht übermittelt werden.
Mit einer Vollmacht bevollmächtigen Sie eine andere Person in Ihrem Namen zu handeln, wenn Sie z.B. durch Abwesenheit gehindert sind, Ihren Willen selbst zum Ausdruck zu bringen. Sie bestimmen konkret, wer welche Handlungen in Ihrem Namen vornehmen darf.
Beschreibung
Mustervorlage für die Erstellung einer Vollmacht
Maximaler Datenschutz, weil persönliche Daten nicht übermittelt werden.
Sie erhalten ein Dokument, das Sie am PC mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen können. Wenn Sie das Dokument mit Angabe von Datum und Ort am Ende unterschreiben, haben Sie eine rechtswirksame Vollmacht, die für alle nicht-beurkundungspflichtigen persönlichen Angelegenheiten gültig ist.
Mit einer Vollmacht können Sie eine andere Person ermächtigen, für Sie zu handeln.
Zum Beispiel fahren Sie in Urlaub, und eine andere Person soll stellvertretend Ihre Post abholen oder entgegennehmen dürfen.
Eine Vollmacht kann zwar grundsätzlich formfrei, d.h. auch mündlich erteilt werden. Aber es gilt der Grundsatz, daß eine Vollmacht immer diejenige Form haben sollte, die das jeweils mit ihr auszuführende Rechtsgeschäft hat.
Zum Beispiel können Sie für den Verkauf Ihrer Wohnung keine formlose Vollmacht erteilen, weil ein Kaufvertrag über eine Immobilie immer notariell beurkundet werden muß. D.h. auch eine Vollmacht muß in diesem Fall notariell beurkundet sein.
Eine Vollmacht sollte schriftlich abgefaßt sein, damit sie anderen bei Ihrer Abwesenheit vorgelegt werden kann. So verlangen Banken, Vermieter, Post oder das Arbeitsamt einen schriftlichen Nachweis für eine erteilte Vertretungsbefugnis.
Mit dem Muster von legal 1st, können Sie präzise ankreuzen und ergänzen, wofür Ihre erteilte Vollmacht gelten soll.
Und vergessen Sie nicht: Eine Vollmacht können Sie jederzeit widerrufen, oder bereits mit der Erteilung zeitlich begrenzen.
Zusätzliche Informationen
Dokument | Laden Sie das Dokument auf Ihr Gerät Smartphone/Tablet/Laptop/PC vollständig herunter, und bearbeiten Sie anschließend die Formularfelder mit einem Standard-Pdf-Programm. Nutzen Sie nicht Google-Docs, weil Ihnen sonst die Formularfelder nicht angezeigt werden. |
---|